Aktuelles

Feuer 2 Bad Salzuflen

Gartenhüttenbrand


Feuer 3 Lügde

brennt Balkon


Erste Hilfe hoch Zehn:
der Patiententransportzug

Bei der Rettung Verletzter geht es oft um Stunden, manchmal Minuten. Dann sind nicht nur Erfahrung und Können der Helfer entscheidend. Der Erfolg hängt auch vom geordneten und strukturierten Einsatz der Rettungskräfte ab. Erst recht, wenn eine Vielzahl von Personen medizinischer Hilfe bedarf. 

Erste Hilfe in 10facher Ausführung

Geordnete Hilfeleistung

Ist die Zahl der Verletzten hoch, kommt der „Patiententransport-Zug 10 NRW“ zum Einsatz. Klingt technisch, funktioniert auch so – nämlich wie ein Rädchen, das ins andere greift:

Innerhalb einer Stunde setzt sich der Verband aus Einsatzleit- oder Kommandowagen und vier Rettungswagen (RTW) sowie 4 Krankentransportwagen (KTW) in Bewegung. Ausgestattet mit der kompletten Ausrüstung, die zur Versorgung Verletzter notwendig ist – und mit Helfern, die diese Ausrüstung mit Erfahrung und Know-how einsetzen können. Zwei Notärzte fahren ebenfalls im Rettungswagen oder im eigenen Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) mit. Auf diese Weise können zehn Verletzte individuell behandelt und entsprechend ihrer Verletzungen geordnet abtransportiert werden. 

Link zu Facebook
link zu you tube