Im Einsatz zählt Zuverlässigkeit.
Auch beim Atemschutz.
Wir geben Feuerwehrleuten Sicherheit: die Sicherheit, dass ihnen im dichtesten Rauch nicht die Luft wegbleibt. In unserem Feuerwehrausbildungszentrum in Lemgo prüfen und warten wir jeden Atemschutz mit Sorgfalt und modernstem technischen Gerät. Das gilt für unsere eigene Ausrüstung zur Ausbildung in Brandsimulationsanlage und Atemschutzübungsstrecke genauso wie für Masken, Geräte und Flaschen von 14 lippischen Feuerwehren.

Gepflegte Sicherheit
Jedes Gerät und jede Maske wird von unseren geschulten Technikern gleich doppelt genau geprüft – mit genauem Kennerblick und genau nach Herstellerangaben. Nur so kann jeder Retter sicher sein, dass ihn sein Gerät im Ernstfall nicht im Stich lässt. Denn nur was geprüft und fehlerfrei ist, geben wir wieder in helfende Hände – so steht es auch in unseren Prüfprotokollen.

Doppelt geprüft
Atemluftflaschen müssen bei uns ebenfalls einer zweifachen Prüfung standhalten: zum einen der erfahrenen Kontrolle durch einen unserer Mitarbeiter, zum anderen der gewissenhaften Überprüfung durch den TÜV. Denn auch die wird von uns bei Bedarf koordiniert. Und weil leere Atemluftflaschen genauso nutzlos sind wie defekte, werden diese nach jedem Einsatz von unserer Füllleiste wieder aufgefüllt.